Kommen Sie und stoßen Sie die Tür der Festung von Mornas auf. Viele Damen und Herren werden Ihnen auf originelle, spielerische und interaktive Weise von den Sitten und Gebräuchen des Mittelalters erzählen!
Beschreibung
Die Festung von Mornas Königin des Rhônetals,
Die Festung von Mornas, die stolz auf einer 137 Meter hohen Klippe thront, war ursprünglich eine militärische Verteidigungsanlage. Diese seit der Antike besetzte Stätte wird Ihnen ihre Geschichte von ihrem Ursprung bis zu ihrer Verlassenheit nach den Religionskriegen offenbaren.
Heute können Sie sich in die Atmosphäre des Mittelalters zurückversetzen, wenn Sie durch diese Mauern aus dem 12. Das Herz der Festung zeigt Ihnen all die schönsten Gebäude der Festung, entdecken Sie jedes einzelne von ihnen. An diesem Ort befindet sich der Kornspeicher, der Tresor der Festung, in dem das Salz, der Schatz von Mornas, aufbewahrt wird. Entdecken Sie die Reise, den Gebrauch und die Bedeutung des Salzes im Laufe der Geschichte und entdecken Sie so die Barbakane, die Umfassungsmauern, den Bergfried, aber auch einen atemberaubenden Blick auf das Rhônetal.
Die Festung ist von den Osterferien bis zum 31. Oktober geöffnet.
Sie kann entweder entdeckt werden:
- In einer geführten Besichtigung: Die ca. 1 Stunde und 15 Minuten dauernde Besichtigung ist ein Eintauchen in die Geschichte.
in die mittelalterliche Geschichte ein. Sie werden mit kostümierten Figuren und spontanen Situationen in die Atmosphäre eintauchen. Diese Führungen werden von Conferenciers begleitet.
Sie ist somit für die ganze Familie geeignet
- Die Besichtigung ohne Animation: Hier können Sie die Festung in Ihrem eigenen Rhythmus erkunden. Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie eine Dokumentation, in der alle wichtigen Punkte der Anlage ausführlich beschrieben sind, und der Weg wird von erklärenden Schildern unterbrochen.
Der Zugang zur Festung erfolgt zu Fuß über den Aufstieg von La Combe und dann den Aufstieg André Caillet. Geschätzte Zeit: 30 Minuten.
Entlang des Aufstiegs stehen Ihnen Tische und Bänke zur Verfügung.
Die Festung verfügt weder über eine Wasserstelle noch über ein WC. Auf der Esplanade Val Romigier stehen Ihnen sanitäre Einrichtungen zur Verfügung.
In der Festung werden keine Getränke verkauft, bringen Sie also Ihre Wasserflasche mit.
PROGRAMM 2025 :
Ab dem 5. April freie Besichtigungen jeden Tag.
Animierte Besichtigungen: vom 6. bis 30. April jeden Mittwoch und Sonntag.
Animierte Besuche + Workshops: vom 8. bis 11. Mai und am 8. und 9. Juni.
Veranstaltungstage :
- 20. und 21. April: Falknerei in Esprit de Fauconnerie (Falknerei im Geist der Falknerei).
- 1., 2., 3. und 4. Mai: Mittelalterliche Kämpfe mit den Chevaliers des Terres d'Occitanie.
- 29. und 30. Mai: Mittelalterliches Kinderfest.
- 12. Juli bis 24. August: 6 Wochen lang Animationen: Falknerei an Sonntagen und Montagen und animierte Besichtigungen an den anderen Tagen.
Gesprochene Sprachen
- Französisch
Themen
- Historisches Erbe
- Schloss
Klassifizierung und Labels
- Viarhona (Radtour)
- Reisebegleiter
Aktivitäten
- Veranstaltungen
- Kinderanimationen
Öffnung
Öffnungszeiten täglich von 10 Uhr bis 17.30 Uhr.
Besichtigung
Individuelle Besichtigung
- Einzelreisen ohne Führer
- Einzelreisen mit ständiger Führung
- Durchschnittliche Dauer des individuellen Besuchs: 30 Min
Gruppenbesichtigung
- Gruppenreisen ohne Führer auf Anfrage
- Gruppenreisen mit Führer auf Anfrage
- Durchschnittliche Dauer der Gruppenbesichtigung: 30 Min
- Mindestgröße der Gruppe: 20
Preise
Animierte Tour 12 €)
Kinder : von 6 bis 10 € (Einfache Besichtigung 6 €.
Animierte Tour 10 €)
Erwachsene Gruppe: von 7 bis 11 € (Einfache Besichtigung 7€.
Animierte Tour 11€)
Kinder Gruppenkarte : von 5 bis 9 € (Einfache Besichtigung 5€.
Animierte Tour 9€).
Kostenlos für Kinder unter 5 Jahren.
Tarif Kinder von 5 - 12 Jahren.
Gruppentarif ab 20 Personen.
Zahlungsmethoden
- Scheck
- Bar
- Kreditkarte
- Chèque Vacances (Ferienscheck)
Komfort und Services
- Haustiere akzeptiert
Startseite ergänzen
Die Parkplätze für Fahrzeuge befinden sich ausschließlich im unteren Teil des Dorfes. Der Zugang zur Festung erfolgt zu Fuß über die Montée de la Combe und dann die Montée André Caillet. Geschätzte Zeit: 30 Minuten. Entlang des Aufstiegs stehen Ihnen Tische und Bänke zur Verfügung. Die Festung von Mornas ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur schwer zugänglich. Die Festung verfügt weder über eine Wasserstelle noch über ein WC. Auf der Esplanade Val Romigier stehen Ihnen sanitäre Einrichtungen zur Verfügung. In der Festung werden keine Getränke verkauft, bringen Sie Ihre Wasserflasche mit.